| 
 | 
 
Alpine Transit 
6 min., 2010 
Videoclip zu: Winterkälte - "Alpine Transit" (Recorded at Maschinenfest 2002) 
Film von Dietlind Schnaithmann 
. 
  
. 
 
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Klangstrom C 
4 min., 2006 
Videoclip aus der "Klangstrom"-Reihe. 
Film von Dietlind Schnaithmann 
. 
  
. 
 
 
 | 
 | 
-  	-  	-
-  	-  	-
| 
 | 
 
Schlafe, schlaf mein Kindelein 
6 min., 2005 
Ein Schlaflied für ein Kind, das nicht mehr aufwacht. 
Ein poetischer, surrealistischer Film über die Angst, das eigene Kind zu verlieren. 
Film von Dietlind Schnaithmann 
. 
  
. 
 
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
9,1 
2 min., 2001 
"Requiem aeternam ... Ewige Ruhe gib ihnen, Herr ..." 
Das Gebet zieht wie Wolken über die Betende. 
Experimentalfilm mit nur einer Kameraeinstellung zum Thema Leben und Vergänglichkeit. 
Film von Dietlind Schnaithmann 
. 
  
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Herz in Stein 
5 ½ min., 1997 
Poetischer, experimenteller Film über Hettys Gefühle, wenn sie tanzt. 
Film von Dietlind Schnaithmann 
. 
  
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Gezieter 
Film-Endlosschleife, Dauer jwls. 2 ½ min., 1997 
"Im Eimer der Verfassung: Ich ernenne dich zum Ungezieter!" 
Ein Schizophrener durchleidet immer wieder dieselben Wahnvorstellungen. 
Film von Dietlind Schnaithmann, Natalie Hampe, Omid Jalali, Detlef Eden, Jutta Werz
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
24 ... 
8 min., 1995 
Dokumentarfilm über die Stadt Hannover. 
Film von Dietlind Schnaithmann und Joanna Zjadacz
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Die ruht 
10 ½ min., 1993 
Eine gestresste Krankenschwester hat einen Alptraum. 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Wiedersehen 
3 min., 1992 
Das Wiedersehen von Vater und Tochter auf einem stillgelegten Bahnhof. 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Lebendiger, lege! 
8 min., 1991 
Ein Dichter sitzt jahrzehntelang an seiner Schreibmaschine, bis ihm endlich wieder ein Gedicht einfällt: 
"Ein Jahrhundert stillend, 
einen Tag mißbilligend ..." 
Verfilmung eines Dada-Gedichts. 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Hoffungsfall 
14 min., 1991 
Eine Frau verliert ihren Weg in einer Landschaft aus Sandbergen. 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Durch Schatten 
9 min., 1989 
Zwei Freundinnen verstehen sich nicht mehr. Getrennt durch eine glitschige Haut, Bonbonregen und Eiswürfel, finden sie sich schließlich wieder. 
Film von Dietlind Schnaithmann und Tintenta
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
ROOR 
6 ½ min., 1988 
Während der Wäschetrockner läuft, sechseinhalb Minuten Meditation. Bilder entstehen und kehren in sich selbst zurück. Der Trockner hält 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Im Aussen 
13 min., 1988 
Claudia hat kein eigenes Zuhause: Mal wohnt sie bei ihrer Mutter in der Unterführung, mal bei der Oma im Bahnhofswartesaal, mal bei einem Freund im fahrenden Zug ... 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Verloorn 
7 min., 1987 
Experimentelle Version des Märchens "Hänsel und Gretel". 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Wir gehen einkaufen 
4 ½ min., 1986 
Ein Vater, sein Sohn, eine Verkäuferin. Ein Pullover contra eine Giraffe. Die Filmhandlung wird mit vertauschten Rollen erzählt und so ins Absurde geführt. 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-
| 
 | 
 
Die Brille 
9 min., 1986 
Ein Handwerker zerstört in liebevoller Kleinarbeit eine häßliche Sonnenbrille. 
Film von Dietlind Schnaithmann
 
 | 
 | 
-  	-  	-